Update 14.08.2018: Die für den 21.08.2018 anberaumte Tagsatzung wird auf den 25.09.2018, 15.00 Uhr, Landesgericht Steyr, Saal 2, II OG, verlegt.
„Glückliche und gesunde Haustiere,
zufriedene Tierfreunde – das treibt mich täglich an.“
Zooblitz folgt einem einfachen Credo: Sie lieben Tiere. Sie kennen ihre Bedürfnisse und wissen, was Sie für ihr Wohlbefinden brauchen. Gerade deshalb schafft Zooblitz einen simplen Weg, um Tierbesitzern genau jene Produkte zu bieten, die am besten für ihre Lieblinge sind – egal ob Nahrung, Pflege oder Zubehör. Dabei setzen sie auf jahrelang aufgebautes Produkt-Know-how, optimales Preis-Leistungsverhältnis und ein Sortiment, mit dem sich Haustiere rundum wohlfühlen.
Geschäftsführer Jürgen Schreier ist bereits seit 7 Jahren im Tierbedarfshandel tätig und entwickelte das Konzept für Zooblitz aus seinem Fachwissen und der Leidenschaft für die Produkte heraus. Innovative und effiziente Strukturen, die es ermöglichen, den Schwerpunkt auf Sortimentsqualität und Kundensupport zu lenken, bilden das Erfolgsgeheimnis von Zooblitz. Nun fokussiert das Unternehmen die Gewinnung von Marktanteilen in ganz Europa, denn die Nachfrage für hochwertigen Tierbedarf steigt rasant.
Unternehmensverlauf
Bereits seit 2009 beschäftigt sich Gründer Jürgen Schreier mit Tiernahrung und nutzte sein Wissen für den Aufbau eines Fachhandels für Tierbedarf, aus dem 2011 der Online-Shop zooblitz.at hervorging. Seither erobert Zooblitz mit seiner Multichannel-Strategie ganz Europa und investiert stetig in den Ausbau von Logistik und der Optimierung von Arbeitsprozessen.
Die Nachfrage ist groß: Mit dem optimalen Preisleistungsverhältnis gehört Zooblitz bereits jetzt in 39 Ländern zur Anlaufstelle in Sachen Premium-Tiernahrung und Zubehör.
Team





Investitionsinfo
Mögliche Beteiligung ab: EUR 100,00
Vertragslaufzeit: bis 30.04.2024
Tilgung: 4 gleich hohe Jahresraten ab 30.04.2021
Basiszinssatz: 6,00 %
Bonuszinssatz:
+ 2,00 % p.a. wenn Umsatz > EUR 17 Mio. / Jahr
+ 4,00 % p.a. wenn Umsatz > EUR 21 Mio. /Jahr
+ 6,00 % p.a. wenn Umsatz > EUR 26 Mio. / Jahr
+ 8,00 % p.a. wenn Umsatz > EUR 35 Mio. / Jahr
Unternehmenswertbeteiligung: Nein
Beteiligungsform: Nachrangdarlehen
Welches Risiko habe ich als Investor?
Welches Rücktrittsrecht habe ich als Investor?
WARNHINWEIS:
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Im Sinne der Risikostreuung sollten möglichst nur Geldbeträge investiert werden, die in näherer Zukunft auch liquide nicht benötigt bzw. zurückerwartet werden. Verantwortlich für sämtliche Inhalte und Angaben auf dieser Seite ist ausschließlich die Emittentin selbst, sie ist Anbieter dieser Vermögensanlage. Seitens des Betreibers der Internet-Dienstleistungsplattform wird keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen.
Hinweis gem. § 4 KMG
Über das öffentliche Angebot von qualifizierten Nachrangdarlehen an die Zooblitz GmbH wurde ein Kapitalmarktprospekt
nach Schema F des Kapitalmarktgesetzes bei der Österreichischen Kontrollbank hinterlegt. Dieser liegt in der aktuellen Fassung am Zooblitz Standort in Ennsdorf sowie an unserer Betriebsstätte in Asten auf und kann auch auf der Homepage der Zooblitz GmbH unter www.zooblitz.at sowie hier eingesehen und zur dauerhaften Speicherung heruntergeladen werden.
€ 10.- Gutschein für den Zooblitz Webshop
€ 25.- Gutschein für den Zooblitz Webshop
€ 70.- Gutschein für den Zooblitz Webshop
€ 250.- Gutschein für den Zooblitz Webshop
€ 600.- Gutschein für den Zooblitz Webshop
€ 1500.- Gutschein für den Zooblitz Webshop
Beteiligungsform: Nachrangdarlehen
Minimaler Zeichnungsbetrag: 100€
Maximaler Zeichnungsbetrag: 10.000€
Unternehmen: Zooblitz GmbH (Firmenbuchnummer: FN 455715w)
Zooblitz GmbH
Dorfstrasse 6/1/2
4482 Ennsdorf
Österreich
office@zooblitz.at
www.zooblitz.at
